Der World Future Council

Wir identifizieren interagieren ermöglichen

research_icon

advise_icon

support_icon


Unsere Vision & Mission

Der World Future Council setzt sich für einen gesunden und nachhaltigen Planeten mit gerechten und friedlichen Gesellschaften jetzt und in der Zukunft ein. Dafür identifizieren, entwickeln, beleuchten und verbreiten wir Lösungen und zeichnen sie mit unserem einzigartigen Future Policy Award aus. Wir setzen uns für die Rechte und Bedürfnisse der heutigen und künftigen Generationen ein. 

Unser Rat

Der Rat besteht aus 50 internationalen Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kultur. Er identifiziert drängende Themen und legt die Agenda für unsere Arbeit fest.

Wie wir arbeiten

In enger Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen, ExpertenInnen und politischen AkteurInnen erkennen wir weltweit Gesetze und Maßnahmen, die für eine gerechte Zukunft sorgen sollen. Wir vermitteln die Ergebnisse dieser Arbeit direkt an politische EntscheidungsträgerInnen, damit diese in ihren eigenen Ländern zukunftsgerechte Maßnahmen politisch verankern.

Wo wir arbeiten

Unser Hauptsitz befindet sich in Hamburg, weitere Büros sind in Windhuk, Kairo und Delhi zu finden. Mit unseren Ratsmitgliedern sind wir in Afrika, Asien, Europa, Nordamerika und dem Pazifikraum aktiv.

Jakob von Uexküll,

der Gründer des Alternativen Nobelpreises, hat den World Future Council 2007 ins Leben gerufen. Der WFC ist politisch unabhängig und agiert als gemeinnützige Stiftung gemäß deutschem Recht. Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne die kontinuierliche Unterstützung durch private SpenderInnen und institutionelle Partner.

Wir müssen das Rad nicht neu erfinden, denn für viele der drängenden Probleme unserer Zeit gibt es bereits gute, nachhaltige politische Lösungen.

Jakob von Uexküll, der Gründer des Alternativen Nobelpreises, hat den World Future Council 2007 ins Leben gerufen.

Die Herausforderungen unserer Zeit sind so komplex, dass wir ganzheitlich denken und arbeiten.

Aktuell sind wir hauptsächlich in folgenden Arbeitsbereichen aktiv:

Wie funktioniert der World Future Council?

Der World Future Council besteht aus einem Rat, dem Aufsichtsrat, dem Vorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Der Rat besteht aus mindestens 25 und höchstens 50 Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kultur, die in ihren Themengebieten Herausragendes für Nachhaltigkeit und Zukunftsgerechtigkeit geleistet haben. Der Rat identifiziert dringende Themen und legt die Agenda unserer Arbeit fest.

Die Arbeit wird in Kommissionen bzw. Projektteams geleistet, die zwar in unterschiedlichen Themengebieten aktiv sind, aber sich dennoch in ihrer Arbeit übergreifend gemeinsam für die Ziele des World Future Councils einsetzen. Die Kommissionen haben jeweils ein oder zwei Mitglieder des Rates als Vorsitzende sowie ein Teammitglied als Koordinator:in.

Der Aufsichtsrat ernennt, berät und überwacht den Vorstand und berichtet an den Rat. Der Vorstand führt die Geschäfte der Stiftung, begleitet die Kommissionen in ihrer Arbeit, trifft die operativen Entscheidungen und führt das Team der Zentrale in Hamburg.

Sie möchten
Helfen?
Der World Future Council ist eine gemeinnützige Stiftung, die ihre Arbeit aus privaten und institutionellen Spenden finanziert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie uns unterstützen können.

UNSERE GESETZESEMPFEHLUNGEN FINDEN SIE AUF

„Veränderungen sind möglich, wenn Menschen zuhören und in Dialog treten. Deshalb ist es so wichtig, immer wieder über Lösungen zu sprechen. Ich bin überzeugt, dass der World Future Council den richtigen Weg geht, um dauerhafte Veränderungen für eine bessere Zukunft zu erreichen.“

Jane Goodall - © Stuart Clarke

„Ich unterstütze den World Future Council, weil ich will, dass meine Enkel und Urenkel die gleichen Chancen auf ein glückliches und gesundes Leben haben wie meine Kinder und ich.“

„Ich engagiere mich als Botschafterin für den World Future Council, weil ich möchte, dass auch zukünftige Generationen die Chance auf ein erfülltes Leben haben. Dies ist nur möglich, wenn wir schnell zu einer nachhaltigeren Produktions- und Lebensweise finden. Der World Future Council hat es sich zur Aufgabe gemacht, die richtigen gesetzlichen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Handeln zu erforschen und Gesetzgeber international entsprechend zu beraten. Das ist eine oft trockene, aber unheimlich wichtige Arbeit, die ich sehr unterstütze. Gleichzeitig sind wir alle aufgerufen, täglich unsere Macht als Konsumenten auszuspielen – zur Rettung der Welt für unsere Kinder und Enkelkinder.“

„Ich bin sehr froh, dass es sich der World Future Council zur Aufgabe gemacht hat, gute politische Maßnahmen zu identifizieren und zu verbreiten. Gute Gesetze sind essentiell für unsere Bemühungen, die Ökosysteme und damit die Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen zu schützen.“

„Der World Future Council bringt den olympischen Geist in die Politik. Er fördert den Wettbewerb zwischen Regierungen und prämiert die nachhaltigsten Gesetze mit seinem Future Policy Award. Als Sportler unterstütze ich diesen Ansatz vollauf.“

JAHRESBERICHT

Unser Jahresbericht gibt Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit des letzten Jahres.

KONTAKT

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten oder herausfinden möchten, wie Sie ein Teil unserer Organisation werden können, nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Folgen Sie uns auf

Social Media