Youth:Present – unser Jugendforum

Globale Herausforderungen angehen

Wir bringen junge Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam mit ihnen und unserem Rat Lösungen für die großen Herausforderungen der Zeit zu erörtern und voranzubringen!

 

Vielfalt siegt

Unser Forum soll so vielfältig, repräsentativ und integrativ sein wie unser Rat. Junge Menschen zwischen 8 und 28 sind willkommen!

Aktiv in der Community

Du bist in deiner Community (regional/national/international) aktiv? Dann werde auch Teil unserer Community!

 

YOUTHPRESENT logo

Was ist Youth:Present?

Unser Jugend-Forum möchte junge Menschen zusammenbringen, um gemeinsam innovative Lösungen für unsere zahlreichen globalen Herausforderungen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Es steht jedem offen, der zwischen 8 und 28 Jahre alt ist, und möchte so vielfältig, repräsentativ und integrativ wie möglich zu sein, indem es die Stimmen junger Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt widerspiegelt!

Unser Name ist Programm: Youth:Present kann als Jugend präsentiert oder Jugend ist präsent verstanden werden. Unser Jugendforum ist eine Plattform für den intergenerationallen Dialog, wo interessierte junge Menschen gemeinsam, mit unserem Rat und mit uns zukunftsweisende Weichen stellen können. Dies ist wichtig, denn wir sind der festen Überzeugung, dass die vielfältigen Erfahrungen und Sichtweisen junger Menschen zu den Lösungen für eine gemeinsame Zukunft beitragen können und bereichernd sind. Die Mitglieder des Forums wählen zwei Vertreter:innen, die zusammen mit unseren Ratsmitgliedern an unserer Jahreshauptversammlung teilnehmen.

Wir kommen einmal monatlich digital zusammen, tauschen uns aus und setzen Themenschwerpunkte und Aktivitäten fest. Das können Webinare, Veröffentlichungen, Mitarbeit in unseren Kommissionen oder an internationalen Events, wie the Summit of the Future sowie die Weiterentwicklung unserer Podcast Reihe „The Good Council“.

Die Möglichkeiten sind endlos!

Wer kann mitmachen?

Wir suchen dich, wenn du in deinem Umfeld aktiv bist und die Werte des World Future Council (WFC) teilst. „Aktiv“ kann bedeuten, dass du dich zum Wohle der Gesellschaft und der Natur engagierst, und andere inspirierst, sich dir anzuschließen. Das kann bedeuten, dass du zum Beispiel in deiner Stadt, auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene über Schlüsselthemen des WFC und/oder der UN mitdebattieriest; dich für einen gesunden und nachhaltigen Planeten mit gerechten und friedlichen Gesellschaften einsetzt.

Werde Teil der Youth:Present Community!

Aktuelles aus der Community

Videos, Podcasts & Webinare

Youth Present Intergenarational Dialogue
Generationsübergreifender Dialog mit Youth:Present und dem WFC

Jugendliche sind das Bindeglied zwischen den Generationen, um sich dem Erbe der Vergangenheit und der Verantwortung der Gegenwart zu stellen. Erfahren Sie mehr über die unverzichtbare Rolle junger Menschen in der Klimapolitik in unserer Online-Veranstaltung zum INTERNATIONALEN TAG DER JUGEND 2022.

The Good Council Podcast

Unsere Vertreter:innen sind Teil unseres Podcasts The Good Council. Die Podcast-Reihe gibt einen Einblick hinter die Kulissen, wie eine revolutionäre Idee Wirklichkeit wurde, von den Anfängen des World Future Councils bis hin zu seiner aktuellen Agenda – und bietet Inspiration, Lacher, Beispiele guter Praxis und Denkanstöße.

Jede Folge bringt einen Ratsmitglied mit einer:m jungen Aktivist:in oder Changemaker:in zusammen. Die Vertreter:innen von Youth:Present haben bereits an mehreren Episoden teilgenommen und jeweils einen inspirierenden und interessanten Dialog zwischen den Generationen geführt.

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die Councillors und natürlich auch über die Youth:Present-Vertreter:innen!

The Good Council Podcast 845x684
Generationsübergreifender Dialog mit Youth:Present und dem WFC

Jugendliche sind das Bindeglied zwischen den Generationen, um sich dem Erbe der Vergangenheit und der Verantwortung der Gegenwart zu stellen. Erfahren Sie mehr über die unverzichtbare Rolle junger Menschen in der Klimapolitik in unserer Online-Veranstaltung zum INTERNATIONALEN TAG DER JUGEND 2022.

Artikel

raina yout present
Raina Ivanova im ALVERDE Magazin

Ende letzten Jahres diskutierte Raina für das Magazin alverde der deutschen Drogeriemarktkette dm mit einem Professor für Philosophie und Wirtschaft über Wege zur Lösung der Klimakrise.

Sie betonte, wie wichtig es ist, als Gesellschaft zusammenzukommen, um die vielen Probleme anzugehen, mit denen wir durch die Klimakrise konfrontiert sind. Der Dialog zwischen der jüngeren und der älteren Generation ist unerlässlich, um gemeinsame Lösungen zu finden, und die Beteiligung der Jugend ist der Schlüssel für einen nachhaltigen Weg in die Zukunft.

patricia youth present
Patricia Kombo: Plastikmüll vergiftet Lebensmittel und Gemeinden in Afrika

Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Afrika angesichts der zunehmenden weltweiten Plastikproduktion unverhältnismäßig stark von den giftigen Chemikalien und Abfällen aus Plastik betroffen ist, die am Ende unsere Nahrungskette und unsere Gemeinden verseuchen.

Dies wird besonders deutlich, wenn Laboranalysen auf die weltweit schlimmsten giftigen Chemikalien, die so genannten persistenten organischen Schadstoffe (POPs), untersucht werden. Dabei werden in afrikanischen Gemeinden, in denen Plastikmüll entsorgt wird, hohe Konzentrationen von POPs-Substanzen wie Dioxin festgestellt.

Engagement

General Comment No. 26

Der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes erstellt eine Allgemeine Bemerkung zu den Rechten der Kinder und der Umwelt mit besonderem Schwerpunkt auf dem Klimawandel (“General Comment No. 26”) – eine maßgebliche Richtlinie darüber, wie sich die Umweltkrise auf die Rechte der Kinder auswirkt und was Regierungen tun müssen, um diese Rechte zu wahren.

Der General Comment wird von allen Beteiligten getragen, von Menschenrechtsinstitutionen, Organisationen indigener Völker bis hin zu Organisationen der Vereinten Nationen. Vor allem aber wird er von Kindern und Jugendlichen gestaltet, insbesondere aus den Gemeinden, die am stärksten von der Umweltkrise betroffen sind.

Unterstütze den General Comment, abonniere den Newsletter und erzähle es weiter!

Erklärung zu Kindern, Jugend und Klimaschutz

Am Donnerstag, den 9. Dezember, jährte sich zum zweiten Mal die von Unicef, Youngo und der Children’s Environmental Rights Initiative ausgearbeitete Erklärung zu Kindern, Jugend und Klimaschutz.

Diese erste Verpflichtung ihrer Art zur Beschleunigung inklusiver, kinder- und jugendzentrierter Klimapolitik und -maßnahmen auf nationaler und globaler Ebene wurde formuliert und am 9. Dezember 2019 auf der COP25 in Madrid unterzeichnet.
Es wurden 7 Verpflichtungen eingegangen, aber es müssen noch viele Länder unterschreiben und Maßnahmen umsetzen.

Lies die gesamte Erklärung hier und verbreite sie, um unsere Regierungen zu erreichen

Declaration on Children Youth and Climate Action

Finde uns auf Social Media

Launch-Event ansehen

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzVPSmtzbk9VYms0IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT4=

Code of Conduct

Youth:Present behält sich das Recht vor, diesen Verhaltenskodex zu aktualisieren. Jede Aktualisierung wird vom Vorstand genehmigt und den Youth:Present-Repräsentant:innen mitgeteilt, bevor sie in Kraft tritt.