Raina Ivanova

Raina Ivanova

Jugend-Klimagerechtigkeits-Aktivistin

Raina ist eine Aktivistin für Klimagerechtigkeit aus Deutschland, die sich auf die durch den Klimawandel verursachten Kinderrechtsverletzungen und die damit verbundenen sozialen Ungleichheiten konzentriert. Der Klimawandel verschärft andere Krisen wie Rassismus, Armut und Geschlechterdiskriminierung und führt oft zu Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. Indem sie diese Überschneidungen sowie die historischen Verbindungen zum Kolonialismus berücksichtigt, ermöglicht ihr der Klimaaktivismus, sich für mehrere Themen gleichzeitig einzusetzen, um belastbare und zugängliche Lösungen zu finden, die zu einem besseren Klima und einer Gesellschaft beitragen, in der die Menschen- und Kinderrechte bewahrt werden.
Sie setzt sich für Klimagerechtigkeit als Petentin bei den Vereinten Nationen ein. Als Teil der Petition „Children vs. Climate Crisis“ hat sie zusammen mit Greta Thunberg und 14 anderen Jugendlichen fünf Länder, darunter auch ihr Heimatland, aufgefordert, die Kohlenstoffemissionen drastisch zu reduzieren, da deren Beitrag zum Klimawandel die Rechte von Kindern verletzt. Außerdem ist sie ehemaliges Mitglied des Jugendrats von UNICEF Deutschland, Gründerin des Klima-Clubs ihrer Schule und ehemaliges Mitglied des Schülerrats ihres Bundeslandes. Ihre ersten Erfahrungen als Klimaaktivistin sammelte sie durch die Teilnahme an Schulstreiks, die von Fridays For Future organisiert wurden und durch das Verteilen von Flyern und Aufklebern, um Menschen zur Teilnahme an globalen Klimastreiks zu mobilisieren.

youthpresent@worldfuturecouncil.org