Einträge von Miriam Petersen

Der WFC Newsletter im Februar

Willkommen zu unserer Februar-Ausgabe des Newsletter. Wir haben gute Nachrichten für Vorwärtsdenkende: unsere neue Webinarreihe.

UN-Biodiversiätsgipfel: WFC fordert Sofortmaßnahmen

Der UN-Biodiversitätsgipfel hat wieder einmal gezeigt, dass die Gesundheit von Mensch und Natur zusammen gehören. Acht starke Frauen des WFC fordern Sofortmaßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt.

Wir wollen Bücher, keine Atomwaffen!

Bücher statt Atomwaffen: Kehkashan Basu, Jugendbotschafterin des World Future Council, erhält den erstmals verliehenen Voices Youth Award, ein neuer Preis zur Ehrung von Jugendaktionen für eine Welt ohne Atomwaffen. Die Studentin und Jugendaktivistin aus Toronto, Kanada, wuchs in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf.

Ökologische Kinderrechte und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Warum sind Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) und ökologische Kinderrechte so eng miteinander verwoben? Weil Kinder und Erwachsene weltweit von den Folgen nicht-nachhaltigen Handelns betroffen sind. BNE soll Kinder und Erwachsene befähigen, die gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkungen des eigenen Tuns zu berücksichtigen