Angesichts der großen weltumfassenden Herausforderungen, müssen wir grundsätzlich anders lehren, lernen und leben. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt eine zunehmend zentrale Rolle bei der Ermächtigung von Lernenden aller Altersgruppen auf lokale und globale Herausforderungen positiv zu reagieren und friedlicher, gerechter, inklusiver und zukunftsorientierter zu handeln. Dieser Ansatz hilft den Menschen dabei, Fähigkeiten, Werte und Einstellungen zu entwickeln, die für eine widerstandsfähigere, grüne und kohlenstoffarme Gesellschaft der Zukunft erforderlich sind.
Dieses Handbuch untersucht die zentralen Erfolgsfaktoren für Richtlinien, Prozesse und Praxis in einigen der Pionierländer, in denen BNE effektiv eingesetzt wird. Einige der wichtigsten Trends, Fallstudien und Herausforderungen bei der Einführung dieser ganzheitlichen, fortschrittlichen, praxisorientierten Ausbildung werden ebenfalls analysiert.