Dr. Ashok Khosla
Vorsitzender, Entwicklungsalternativen
Ashok Khosla ist ein weltweit anerkannter Umweltschützer mit Sitz in Neu-Delhi. Er erwarb seinen MA in Naturwissenschaften an der Universität Cambridge und seinen Doktortitel in Experimentalphysik an der Harvard-Universität. Er gründete und leitete das erste staatliche Umweltamt Indiens (und des globalen Südens) und anschließend das erste globale Umweltinformationssystem, INFOterra der UN. Anschließend gründete er Development Alternatives, das weltweit erste Sozialunternehmen für Innovation und die groß angelegte Anwendung geeigneter (oder „sparsamer“) Technologien, die unmittelbar zur Beseitigung der Armut und zur Regenerierung der Umweltressourcen beitragen. Außerdem ist er Vorsitzender des Hydropower Sustainability Standard Council.
Er war ein Jahrzehnt lang Mitbegründer und Vorsitzender des International Resource Panel (UNEP-IRP) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und ist international bekannt für seine Pionierarbeit und seinen Beitrag zu den Konzepten und der Praxis der nachhaltigen Entwicklung. Er war Präsident der IUCN (2008 bis 2012) und des Club of Rome (2005 bis 2012). Über fünf Jahrzehnte hat er aktiv zur Umweltpolitik und zu den Programmen globaler Institutionen wie UNDP, UNU, UNESCO, Weltbank, U.S. Academy of Sciences, WWF, IISD, World Future Council und ICSU/SCOPE beigetragen.
Ashok Khosla wurde mit dem OBE, dem UN-Sasakawa-Umweltpreis, dem Sheikh Zayed International Environment Prize, der Duke of Edinburgh Medal for Conservation des WWF und dem UNEP Award for Lifetime Contributions to the Science-Policy Interface ausgezeichnet. Die Simon Fraser University, Kanada, verlieh ihm die Ehrendoktorwürde.
Er ist ein Mitglied des World Future Council.