Helmy Abouleish

Helmy Abouleish

Geschäftsführer der SEKEM-Initiative, Präsident von Demeter International

Helmy Abouleish, geboren 1961 in Graz, Österreich, ist CEO der SEKEM-Initiative in Ägypten, die von seinem Vater Ibrahim Abouleish 1977 gegründet wurde. Sekem ist die Initiative für nachhaltige Entwicklung in der ägyptischen Wüste, die ganzheitlich auf den vier Säulen der nachhaltigen Entwicklung arbeitet: Ökologie (biodynamische Landwirtschaft und deren Förderung), Ökonomie der Liebe (Produktion von Phytopharmaka, Bio-Textilien und Lebensmitteln), Soziales Leben (nachhaltige Gemeindeentwicklung) und Kulturelles Leben (Entfaltung des individuellen Potenzials in Schulen, Universität, medizinischem Zentrum). SEKEM gilt als ägyptischer Pionier der ökologischen Landwirtschaft und wurde 2003 mit dem Right Livelihood Award („Alternativer Nobelpreis“) ausgezeichnet.

Helmy Abouleish hat sich seit der Gründung von SEKEM stark engagiert. Er hat in Kairo Wirtschaft und Marketing studiert und sich lange Zeit in der nationalen und internationalen Politik für verantwortungsvollen Wettbewerb, soziales Unternehmertum und die Bewältigung der größten Herausforderungen des 21. Helmy Abouleish ist Vorsitzender des Kuratoriums der Heliopolis-Universität für nachhaltige Entwicklung in Ägypten. Er ist außerdem Präsident der Biodynamischen Föderation – Demeter International, an der er seit ihrer Gründung beteiligt ist und zur Definition der Vision, der Mission, der Grundsätze und der Werte von Demeter International beigetragen hat. Er ist Berater des World Future Council, Vorstandsmitglied von C2C (Cradle to Cradle) und Mitglied der Schwab Foundation (World Economic Forum).

Er ist Ratsmitglied des World Future Council.