Die UNO in der Krise? Podiumsgespräch in Berlin
Der Verein „Haus für die Vereinten Nationen”
lädt in Kooperation mit
dem World Future Council (WFC), der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), dem Fachausschuss für Internationale Politik, Frieden und Entwicklung (SPD Berlin) und dem Sekretariat für Zukunftsforschung an der FU Berlin (SFZ)
herzlich ein:
UNO in der Krise?
UNO-Reform zur Sicherung der Menschenrechte und des Friedens weltweit
Wann? Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19:30 – 21:30 Uhr
Wo? Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin-Mitte
Es beunruhigt die meisten Menschen weltweit, dass ein noch amtierender amerikanischer Präsident mit starken Sprüchen, Kriegsdrohungen sowie menschenunwürdigen Beleidigungen und Handlungen die Menschheit gefährdet. Soeben hat er in der Vollversammlung der UN zudem dazu beigetragen, dass die Krise der UNO weiter verschärft wird.
Wir erinnern in leichter Abwandlung an einen berühmten Satz von Willy Brandt: “Ohne Frieden und Einhaltung der Menschenrechte ist in dieser Welt alles nichts.”
Im Bewusstsein, dass es nur eine Weltorganisation gibt und diese prinzipiell die richtigen Wege in eine zukunftsfähige Zukunft weist, arbeiten die hier einladenden Organisationen zusammen. Wir wollen gemeinsam noch mehr Schubkraft für das zivilgesellschaftliche Engagement für Frieden,Völkerverständigung und Einhaltung der Menschenrechte erbringen.
Programm
Begrüßung: Prof. Dr. Rolf Kreibich; Vorsitzender “Haus für die Vereinten Nationen e.V.” / World Future Council
Podiumsgespräch / Plenumsdiskussion mit
- Hannah Birkenkötter – Mitglied des Bundesvorstandes der DGVN; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
- Prof. Dr. Klaus Hüfner – EhrenvorsitzenderBerliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V.; Ehrenmitglied und ehem. Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission
- Dr. Gunter Pleuger – Staatssekretär im Auswärtigen Amt a.D.; ehem. Leiter der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den VN in New York;Mitglied des Vorstand des „Haus für die Vereinten Nation e.V.“
- Philippa Sigl-Gloeckner – Analyst Office of the President „The World Bank – Innovation Lab“; Advisor to the Minister of Finance and Development Planning, Liberia
Einführung und Moderation: Dr. Kerstin Leitner – ehem. Beigeordnete Generaldirektion der WHO Weltgesunheitsorganisation; UN-Mitarbeiterin 1975-2015; Mitglied des Präsidiums der DGVN
Im Anschluß an die Eingangsdiskussion durch die Podiumsteilnehmer wird das Plenum einbezogen.
Schlusswort: Karl-Heinz Niedermeyer – Vorsitzender des FA Internationale Politik, Frieden und Entwicklung der SPD Berlin
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Kreibich, Detlef Dzembritzki, Karl-Heinz Niedermeyer
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten:
- per Email: martin.lenk@world-heritage-watch.org, oder
- telefonisch unter 030/ 20453975 oder 030/ 8016007
Pressekontakt
Miriam Petersen
Media & Communications Manager
Telefon: +49 40 307 09 14 19
miriam.petersen@worldfuturecouncil.org