Help Ensure Every Child Born is Wanted
Zusammenfassung
Keiner der 2015 beschlossenen UN-Nachhaltigkeitsziele beschäftigt sich explizit mit Bevölkerungspolitik. Trotzdem sind umfassende und nachhaltige Politikansätze auf dem Gebiet nötig, einschließlich eines universellen Zugangs zu sexueller und reproduktiver Gesundheit, um die anvisierten Ziele zu erreichen. Der Globale Politik-Aktionsplan (GPACT) zeigt diese Verbindung auf.
Seven Principles for Future Just Lawmaking
Zusammenfassung
Zukunftsgerechtigkeit bedeutet bedeutet jene Werte, die für das Überleben unabdingbar sind, zur Grundlage jedes Gesetzes und jeder politischen Maßnahme zu machen. Um dies zu unterstützen, haben wir sieben Prinzipien für zukunftsgerechte Gesetzgebung entwickelt.
Guarding our Future
Zusammenfassung
Viele Gesetzgeber scheinen in einer Denkweise verfangen zu sein, die sich nicht den globalen Herausforderungen unserer Zeit stellt. Wie müssen dafür sorgen, nachhaltige Lösungen für eine Welt zu verfolgen, auf der im Jahr 2050 9,6 Millarden leben werden. Der World Future Council engagiert sich für eine Vision der Zukunftsgerechtigkeit, die heutige Gesellschaften profitieren lässt und die Lebensqualität zukünftiger Generationen garantiert.
BRAINPOoL Project
Abstract
The World Future Council has been facilitating knowledge exchange on forest policy in East Africa for several years, bringing together Members of National Parliaments, policy-makers, researchers, international experts, activists and youth. Suggesting charcoal can be a sustainable and modern energy source has always been a hot topic. Charcoal has the negative reputation of being a dirty fuel, ‘low-tech’, an energy source of the past. A shift in perception is needed to act on political, investment and regulatory interventions.
BRAINPOoL Project
Zusammenfassung
Der WFC war Teil des EU-finanzierten BRAINPOoL (Bringing Alternative Indicators into Policy) Projekts. Das Ziel des Projektes war die Entwicklung einer Ökonomie, in der Gleichheit und Nachhaltigkeit eine größere Rolle spielen und die effektiver zum Wohlbefinden der Menschen beiträgt. Um dies zu erreichen wurden die „Beyond GDP“ – Indikatoren herangezogen. Viele der Empfehlungen der Initiative richten sich gegen die weitverbreitete Annahme, dass effiziente Märkte und wirtschaftlicher Wachstum automatisch die besten Wirkungen für Gesellschaft und Umwelt haben. Die Ergebnisse können Sie hier lesen.
Crimes against Future Generations: A New Approach to Ending Impunity for Serious Violations of Economic, Social, and Cultural Rights and International Environmental Law
Zusammenfassung
Dieses Arbeitspapier diskutiert eine neue Klasse von internationalen Verbrechen zu schaffen: Verbrechen gegen zukünftige Generationen. Diese Initiative entstand aus den Diskussionen unserer Kommission für Zukunftsgerechtigkeit über neue Gesetze und Politikansätze die Sicherheit, soziale Gerechtigkeit und das Wohlergehen zukünftiger Generationen sichern. Geführt wurde das Gespräch von Hon. Christopher J. Weeramantry, Bianca Jagger und Prof. Marie-Claire Cordonier Segger.