100% Erneuerbare Energien für Tansania
Armutsbekämpfung, Entwicklung und Unabhängigkeit – mit 100% Erneuerbaren Energien
Der World Future Council setzt sich für die Einführung von 100% Erneuerbaren Energien in Tansania ein – für alle Tansanier. Dank unserer Arbeit ist eine „Energiewende“ in Tansania zum Greifen nah:
Voneinander lernen
In den letzten 2 Jahren haben wir energiepolitische Akteure aus Tansania in einem interaktiven Politikdialog zusammen gebracht, um die besten Lösungen für eine erfolgreiche tansanische Energiewende zu finden. Hierbei lernten tansanischer Regierungsvertreter auch von internationalen Erfahrungen, wie beispielsweise von Bangladesch. Eine wissenschaftliche Studie untermauerte außerdem diesen Prozess und zeigte, dass 100% Erneuerbare Energien nicht nur für alle Tansanier technisch möglich ist, sondern auch noch der wirtschaftlich günstigere Weg ist, das nationale Entwicklungsziel, ein Land mittleren Einkommens zu werden.
Der nächste Schritt
Die tansanische Regierung ist Dank unserer Arbeit sehr an der Umsetzung des „100%-Szenarios“ interessiert. Nun geht es darum, diese Begeisterung in konkrete politische Maßnahmen umzusetzen.
Mit Ihrer Spende möchten wir die folgenden Projekte umsetzen:
- Unterstützung des Energieministeriums in der Entwicklung einer „Roadmap für 100% Erneuerbare Energien in Tansania“, basierend auf den Ergebnissen der WFC Arbeit aus den vergangenen 2 Jahren: 2.000 Euro
- Politische und strategische Begleitung einer interministerialen Arbeitsgruppe zu „100% Erneuerbare Energien zur Armutsbekämpfung“ in Tansania: 3.500 Euro
- Unterstützung des Energieministeriums in der inhaltlichen und strategischen Vorbereitung einer internationalen Konferenz zur Vorstellung des Maßnahmekataloges: 5.000 Euro
- Beratung der tansanischen Regierung und des Parlaments für die Entwicklung eines Finanzierungsmechanismus für 100% Erneuerbare Energien bis 2050: 8.000 Euro
Informationen und Hintergründe
Weitere Informationen findet Sie auf der Projektseite, die die Arbeit der letzten zwei Jahre zusammenfasst. Außerdem können Sie hier die Pressemitteilung zur Veröffentlichung der Studie lesen und Bilder von unseren Veranstaltungen anschauen.
Weiterführende Links