Die Stiftung World Future Council fordert zum Weltkindertag: Kinder vor schädlichen Chemikalien schützen
Anlässlich des Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention am 20.11.2020 mahnt der World Future Council, dass die in der Konvention verbrieften Kinderrechte immer noch nicht überall realisiert werden. Besonders ist die Gesundheit von Mädchen und Jungen durch Umweltverschmutzung, Klimawandel und gefährlichen Chemikalien gefährdet.
Die europäische Jugendbeschäftigungspolitik durch den European Green Deal stärken
Die europäische Jugendbeschäftigungspolitik durch den European Green Deal stärken: Die Welt sieht in vieler Hinsicht einer globalen Krise entgegen. Zur gleichen Zeit steht die Welt auch vor einem neuen Aufbruch.
Europäischer Jugendpreis zu Klima, Frieden und nukleare Abrüstung
Der Gewinner des PACEY-Awards, eines neuen Preises für Jugendaktionen in den Bereichen Klima, Frieden und Abrüstung, wird am 9. Januar 2020 auf einer internationalen Veranstaltung in Basel bekannt gegeben.
Hamburger PolitikerInnen über gesunde und umweltfreundliche Ernährung
VertreterInnen von SPD; Bündnis 90/Die Grünen, CDU, die Linke und FDP diskutiert, wie sie die Qualität der Lebensmittel in öffentliche Einrichtungen, wie Kitas, Schulen und Krankenhäusern, verbessern können. Eingeladen hatte die Stiftung World Future Council und das Verbraucher*innenbündnis Biostadt Hamburg, der NABU und RENN.Nord.
World Future Council gibt die acht Gewinnergesetze 2019 bekannt
Gewinner des “Polit-Oscars” sind Gesetze aus Estland, dem Europarat, Nepal, Ruanda, Schottland (Großbritannien), Südafrika, Los Angeles (USA) und Senegal