Forest at dawn

Weil Lösungen existieren

Mehr erfahren

Wie wir arbeiten

Seit 2014 machen wir uns mit dem Programm „Kinder- und Jugendrechte“ dafür stark, dass Mädchen, Jungen und junge Menschen ihre Rechte wahrnehmen, damit sie gesund aufwachsen und ihr Potenzial voll entfalten können.

Der Staat hat die Verpflichtung, die entsprechenden Rahmenbedingungen herzustellen.

  • Daher identifizieren wir gute und bewährte politische Maßnahmen und Gesetze für Kinder- und Jugendrechte, machen sie bekannt und inspirieren Verantwortliche, Ähnliches im eigenen Kontext umzusetzen.
  • Hierzu fördern wir weltweit den fachlichen und politischen Austausch zu Kinder- und Jugendrechten mit EntscheidungsträgerInnen und bieten praktische Methoden und Instrumente für ein schnelleres Handeln an.
  • Schwerpunktmäßig arbeiten wir zu den Themen Schutz von Kindern, Bildung für nachhaltige Entwicklung, das Kinder- und Jugendrecht auf eine gesunde Umwelt sowie Stärkung von Jugendlichen.

Aktuelle Projekte

dfuhgdkfjghdfkjgh dfkgjhdfkgjhdfkgjhdkjfhg

dsljkghdfkgjh dfkjhgdfkjghdfkjghdfkjghdfg

Weitere Schwerpunkte

Schutz von Kindern Schutz von Kindern

Hello

Hello

Hello

Hello

Hello

Hello

Hello

Lösungen verbreiten

Das Einzigartige an uns ist, dass wir Lösungen aus der ganzen Welt finden, sie bekannt machen und verbreiten.

Vielfältig aktiv

Konkret arbeiten wir in den Bereichen Klimaschutz, Kinderrechte, Umweltschutz und Abrüstung.

Gemeinsam mehr erreichen

Unser Rat besteht aus aktiven Vordenker:innen aus der ganzen Welt.

Dafür setzen wir uns ein – weltweit

Die Herausforderungen unserer Zeit sind so komplex, dass wir ganzheitlich denken und arbeiten. Aktuell sind wir hauptsächlich in folgenden Arbeitsbereichen aktiv:

Kinder & Jugendrechte

Energie & gerechte Entwicklung

Ökosysteme & Lebensräume

Frieden & Abrüstung

UNSERE ERFOLGSGESCHICHTE
Was wir seit 2007 weltweit alles schon erreicht haben

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat incididunt ut laboret.

Die Menschen hinter dem World Future Council

Der World Future Council aus über 50 internationalen Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kultur. Er identifiziert drängende Themen und legt die Agenda für unsere Arbeit fest.

Ismail Özen-Otto wurde 1981 in Hamburg geboren. Der Profi-Boxer mit kurdischen Wurzeln widmete sein Leben dem Sport und wurde 2009 Deutscher Meister. Heute nutzt er seine Leidenschaft für den Sport für soziales und politisches Engagement: mit seiner Stiftung „Kampf deines Lebens“ betreibt er Gewaltprävention und Wertevermittlung für Kinder und Jugendliche, besonders für junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Seine Vision ist es, sozial benachteiligten und gewaltbereiten Jugendlichen eine nachhaltige Integration in die Gesellschaft zu gewährleisten.

Er ist mit Janina Özen-Otto verheiratet und engagiert sich gemeinsam mit ihr beim World Future Council für die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Seit November 2017 ist er Botschafter des WFC.

Gründer der Stiftung „Kampf deines Lebens“, Profi-Boxer

Wir müßen das Rad nicht neu erfinden, denn für viele drängenden Probleme unserer Zeit gibt es bereits gute, nachhaltige politische Lösung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Jacob von Uexküll, der Gründer des alternativen Nobelpreis, hat den World Future Council in 2007 ins Leben gerufen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Pressemitteilung: Future Policy Award 2023 Ceremony

Pressemitteilung: Future Policy Award 2023 Ceremony

Weiterlesen

Der WFC Newsletter im September

Willkommen zu unserer September-Ausgabe des Newsletters. Viel Spass beim Lesen!
Weiterlesen
Juli Newsletter

Juli Newsletter

Weiterlesen
Elke Nelting

Elke Nelting

Weiterlesen
Manfred Nelting

Manfred Nelting

Weiterlesen
Christina Schiebler

Christina Schiebler

Weiterlesen
Pressemitteilung : Expert:innen für eine giftfreie Welt mit Fokus auf Kinder bilden Jury ...

Pressemitteilung : Expert:innen für eine giftfreie Welt mit Fokus auf Kinder bilden Jury ...

Weiterlesen

The Good Council: Annika Weis and Jakob von Uexkull

Intro: Hello, and welcome to The Good Council, the podcast...
Weiterlesen

The Good Council: Dr Auma Obama and Raina Ivanova

Raina Ivanova   Hello, my name is Raina. I'm a 17-year-old...
Weiterlesen

The Good Council: Prof. Dr. Michael Otto und Anna Stehn

Intro: Hallo und herzlich Willkommen bei „The Good Council”, dem...
Weiterlesen

The Good Council: Annika Weis und Pauline Tangiora

Intro: Hello, and welcome to The Good Council, the podcast of the World Future...
Weiterlesen

The Good Council: Annika Weis und Prof Herbert Girardet

Intro: Hello, and welcome to The Good Council, the podcast of the World Future...
Weiterlesen

The Good Council: Hafsat Abiola und Akinyi Obama-Manners

Akinyi: Okay, let's start I'm like really nervous. You look...
Weiterlesen

The Good Council: Annika Weis und María Fernanda Espinosa

Intro: Hello, and welcome to The Good Council, the podcast of the World Future...
Weiterlesen

The Good Council: Raina Ivanova und Prof. Dr. Ernst Ullrich von Weizsäcker

Intro: Hallo und herzlich willkommen bei The Good Council, dem...
Weiterlesen

The Good Council: Annika Weis und Angelina Davydova

Intro: Hello, and welcome to The Good Council, the podcast of the World Future Council....
Weiterlesen

The Good Council: Bonus Episode mit Prof. Herbert Girardet

Intro: Hallo und herzlich willkommen bei The Good Council, dem Podcast des World Future Council. In...
Weiterlesen

The Good Council: Malina Dumke and Thais Corral

Intro: Hello, and welcome to The Good Council, the podcast of the World Future...
Weiterlesen
Anda Filip

Anda Filip

Weiterlesen
Hafsat Abiola-Costello

Hafsat Abiola-Costello

Weiterlesen
{"slide_show":"4","slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"false","autoplay":"true","autoplay_interval":"20000","speed":300,"loop":"true","design":"design-1"}

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Unsere Arbeit wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von Menschen wie Ihnen, die zur Erhaltung einer bessere Welt für zukünftige Generationen beitragen möchten.

Spenden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididuntut lab.

Mehr erfahren

Projektbezogen unterstützen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididuntut lab.

Mehr erfahren

Förderer werden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididuntut lab.

Mehr erfahren