STIFTUNG WORLD FUTURE COUNCIL – STUDENTISCHE HILFSKRAFT – FÜR MEDIEN UND KOMMUNIKATION (m/w/d)
Über uns:
Beim World Future Council setzen wir uns für einen gesunden Planeten mit gerechten und friedlichen Gesellschaften jetzt und in der Zukunft ein. Dafür identifizieren, entwickeln, beleuchten und verbreiten wir zukunftsgerechte Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Menschheit und zeichnen sie alle zwei Jahre mit unserem einzigartigen Future Policy Award aus. Unser Rat besteht aus 50 herausragenden globalen Changemakern aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Er bestimmt die Agenda unserer Arbeit und entwickelt dazu Stellungnahmen. Die Ratsmitglieder treffen sich jährlich beim World Future Forum, um die dringendsten Herausforderungen und die vorhandenen Lösungen dafür zu diskutieren. Jakob von Uexkull, der Gründer des Alternativen Nobelpreises, rief 2007 den World Future Council ins Leben.
Für unseren Hauptsitz in Hamburg suchen wir nach
STUDENTISCHE HILFSKRAFT
MEDIEN UND KOMMUNIKATION
Schwerpunkt auf dem Schutz vor schädlichen Chemikalien (Future Policy Award 2021)
Ort: Hamburg, Deutschland
Start: 1. April 2022 bis 30. Juni 2022
Arbeitsstunden: 10 Stunden pro Woche
Rolle:
Du unterstützt unsere Medien- & Kommunikationsmanagerin und das Team beim Future Policy Award: Schutz vor schädlichen Chemikalien
Aufgaben:
- Du unterstützt unsere Medien- & Kommunikationsmanagerin und das Team beim Future Policy Award: Schutz vor schädlichen Chemikalien
- Du unterstützt unsere Arbeit in den sozialen Medien, erstellst Inhalte, Entwürfe oder visuelle Darstellungen
- Du arbeitest mit unserem CMS, um unsere Website zu aktualisieren und an Verbesserungen für unsere Nutzer:innen zu arbeiten
- Du unterstützt unsere Presse- und Kommunikationsarbeit (z.B. Recherche und Kontaktaufnahme mit Journalist:innen, Unterstützung beim Verfassen von Pressemitteilungen)
- Du hilfst mit Online-Veranstaltungen zu organisieren, zu bewerben und durchzuführen
- Du unterstützt das Team bei den kleinen Dingen, die anfallen: z.B. einen Text überarbeiten, passende Bilder im Bildbestand finden, recherchieren, übersetzen
Profil:
- Du unterstützt unsere Vision und bist genauso leidenschaftlich wie wir, um die Welt ein bisschen besser zu machen
- Du bist immatrikulierte(r) Student:in an einer deutschen Hochschule/Universität und kannst uns 10 Stunden pro Woche unterstützen
- Du begeisterst Dich für Online-Marketing und Social Media und hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt
- Du hast ein gutes visuelles Gespür, Kenntnisse in Canva, Photoshop o.ä. sind ein Plus
- Du hast idealerweise bereits mit einem Content Management System (CMS) gearbeitet, z.B. WordPress
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Du bist pro-aktiv und übernimmst gerne Verantwortung
- Du bist ein Teamplayer; Du hast ein gutes Zeitmanagement und du verfügst über gute Organisationsfähigkeit
Was wir bieten:
- Wir sind ein inspirierender Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld, bei dem wir an hochrelevanten Themen arbeiten
- Eine Arbeit an einem hochrelevanten Thema
- Wir lieben, was wir tun, und wir haben Spaß dabei
- Wir behandeln uns gegenseitig mit Respekt und Sorgfalt
- Du bist bei der Umsetzung deiner Aufgaben und Arbeitszeiten flexibel
- Mobiles Arbeiten ist möglich
Bitte sende dein Bewerbungsanschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse an Frau Anna Stehn: anna-lara.stehn@worldfuturecouncil.org. Betreff: Assistentin – Medien und Kommunikation “FPA” und Ihren Namen.
Einsendeschluss für Bewerbungen: 22. März 2022. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte beachte, dass aufgrund der vielen Bewerbungen nur die in die engere Wahl kommenden Bewerber:innen kontaktiert werden.