Charlotte Aubin-Kalaidjian

Gründerin und Geschäftsführerin von GreenWish Partners

Charlotte ist Unternehmerin mit über 20 Jahren Erfahrung im Inverstment Banking und Gründerin von GreenWish Partners. GreenWish Partners, 2010 gegründet, ist ein internationales Kapitalanlageverwaltungsunternehmen, das sich auf Investitionen in die Infrastruktur erneuerbarer Energien spezialisiert hat. GreenWish Partner investiert heute insbesondere in Sub-Sahara-Afrika und damit in einer Region, die unter einem massiven Elektrifizierungsdefizit leidet und in der erneuerbare Energien eine ökonomische, schnelle und ökologisch nachhaltige Lösung bedeuten können. Darum wird ein Vermögensportfolio aufgebaut, das die Abhängigkeit der Region von fossilen Energieträgern verringern und den Zugang zu Energie erleichtern soll.

Darüber hinaus wird die GreenWish Stiftung ins Leben gerufen. Mit ihr sollen soziale Projekte sollen soziale Initiativen und Solarelektrifizierungs-Programme u.a. für Schulen und Krankenhäuser unterstützt und gefördert werden, hauptsächlich auf dem Afrikanischen Kontinent.

Über die Jahre hat Charlotte ein großes Interesse an der Verteidigung von Frauenrechten entwickelt. Sie gründete das Morgan Stanley French Women Network. Sie ist außerdem Vorstandsmitglied in der Women In Africa-Initiative, einem globalen Netzwerk von Frauen und Männern, die sich gemeinsam für eine neue Führungsstruktur in Afrika einsetzen.

Als ehemalige Kunststudentin mit einem Kunstgeschichte-Diplom der Sorbonne, Paris interessiert sie sich insbesondere auch für afrikanische Kunst. So organisiert sie regelmäßig Kunstaustellungen, um junge Künstler international bekannt zu machen.

an der Universität von Cape Town (1991) ab und hat auch an der Universität von Manchester (Institut für Wissenschaft und Technologie) und im Senior Executive Program der Harvard University studiert.

2017 wurde Charlotte Aubin in den Weltzukunftsrat gewählt, um sich hier weiter für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen.

Sie ist Mitglied des World Future Councils.