Unser neues Jugendforum
Die WFC-Kommission für die Rechte von Kindern und Jugendlichen freut sich, den Start eines globalen Jugendforums mit dem Namen Youth:Present anzukündigen.
Youth:Present versucht, Jugendliche weltweit zu vernetzen, um das ganze Jahr über gemeinsam innovative Lösungen für unsere vielen globalen Probleme zu diskutieren und vorzustellen. Das Forum steht allen jugen Menschen offen, die zwischen 8 und 25 Jahre alt sind und versucht, so vielfältig, repräsentativ und integrativ wie möglich zu sein und die Stimmen junger Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt widerzuspiegeln. Das ist für uns wichtig, weil wir fest davon überzeugt sind, dass die unterschiedlichen Erfahrungen die Diskussionen über Lösungen für eine gemeinsame Zukunft für alle von uns bereichern werden. Die Forumsmitglieder werden zwei VertreterInnen wählen, die zusammen mit unseren Ratsmitgliedern an unserer Jahreshauptversammlung teilnehmen werden. Über die zukünftigen Aktivitäten können die jungen Menschen selbst entscheiden. Sie können Webinare, Podcasts, Publikationen und auch ein eigenes globales Symposium beinhalten – Die Möglichkeiten sind endlos!
Wir suchen jetzt nach jungen Menschen, die in ihrer Gemeinschaft (regional oder national und, wenn möglich, international) im Einklang mit den Werten des World Future Councils aktiv sind, um dem Forum beizutreten. „Aktiv“ kann je nach ihren Möglichkeiten Aktivismus zum Wohle der Gesellschaft und der Natur bedeuten, der andere dazu inspiriert, sich dem Forum anzuschließen, z.B. durch regionale, nationale oder internationale Debatten über Schlüsselthemen des WFC und/oder der UNO, durch die Arbeit für einen gesunden und nachhaltigen Planeten mit gerechten und friedlichen Gesellschaften und durch das Sammeln von Spenden für regionale, nationale oder internationale humanitäre Zwecke.
Den Auftakt des Forums bildet eine Veranstaltung mit einer Diskussion zwischen hochrangigen PodiumsteilnehmerInnen und JugendvertreterInnen aus der ganzen Welt über Lösungen für eine echte globale Beteiligung und Befähigung der Jugend.
Dabei freuen wir uns sehr über unsere bereits bestätigten TeilnehmerInnen, darunter
- Ananya Orpe (11 Jahre), Green Hope Foundation, Vereinigten Arabischen Emiraten
- Dr. David Boyd, Sonderberichterstatter für Menschenrechte und Umwelt
- Jichen Liu, Jugenbotschafter junge Führungskraft, Gründer und CEO vonClear Plate®, China (tbc)
- Jayathma Wickramanayake, Jugendbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen
- Kehkashan Basu, WFC Jugendbotschafterin, Kanada
- MajenkaDominie, Jugendparlamentarierin, Suriname
- Maria Fernanda Espinosa Garces, Präsidentin der 73. Generalversammlung der Vereinten Nationen, Ratsmitglied des World Future Councils
- Marie-Claire Graf, Aktivistin bei der Internationalen Jugendklimabewegung, Schweiz
- Marija Vasileva-Blazev, Sonderberaterin des Jugendbeauftragten des Generalsekretärs
- Patricia Kombo, PaTree Initiative Kenia
Die Veranstaltung findet am 21. Oktober um 10 Uhr New Yorker Zeit für etwa 2 Stunden statt.